Unsere Geschichte
Von Anfang an war unsere Schokoladenreise von Innovation geprägt. 1970 erfand Rudolf Läderach Jr. ein neues Herstellungsverfahren für die Schokoladentrüffel, das Geschmack und Textur verbessert. Seitdem haben wir unzählige Rezepte komponiert, die klassische Noten mit modernen Ansprüchen an Geschmack und Zutaten verbinden.
1962. Gründung
Chocolatier Rudolf Läderach jun. gründet die Confiserie Läderach AG in Glarus, damals ein kleines Dorf in der Schweiz, mit der Idee einer kleinen «Konditorei der süssen Geschenke» zu betreiben.

1970. Hohlkugel-Patent
Rudolf Läderach jun. erfindet und patentiert das revolutionäre Verfahren zur «Herstellung dünnwandiger Truffes-Hohlkugeln», das die professionelle Truffes-Herstellung wesentlich vereinfacht und qualitativ verbessert.

1994. Generationswechsel
Rudolf Läderach übergibt das Unternehmen an seinen Sohn Jürg Läderach. Jürg ist ein visionärer Unternehmer, dessen Hauptziel es ist, einzigartige Schokoladenkreation für die Menschen zu schaffen.

2004. Übernahme von Merkur
Kauf der Merkur Confiserien AG in der Schweiz mit mehr als 40 Filialen, um die Endkonsumenten zu erreichen. Zu diesem Zeitpunkt wird die Idee der „FrischSchoggi“ geboren: der Konsument hat die Möglichkeit sich in der Chocolaterie von der grossen FrischSchoggiTM Tafel ein Stück seiner Wahl abbrechen zu lassen – vergleichbar mit einer Käsetheke.

2008. Neuer Markenauftritt
Neuer Markenauftritt «Läderach – chocolatier suisse» in den Merkur-Chocolaterien und die Eröffnung der Show Confiserien in den Chocolaterien an der Zürich Bahnhofstrasse und der Spitalgasse in Bern.

2010. Neueröffnungen
Eröffnung der Schokoladenboutiquen in Freiburg, Konstanz und München sowie eines zweiten Läderach Shops in Südkorea.

2012. Willkommen in Bilten
Eröffnung der eigenen Schokoladenfabrik in Bilten, womit Steuerung und Kontrolle der gesamten Produktions- und Wertschöpfungskette von der Kakaobohne bis zum Endprodukt ermöglicht wird.

2018. Generationenwechsel
Jürg Läderach übergibt die operative Verantwortung von Läderach an die 3. Generation. Der älteste Sohn, Johannes, wird CEO der Läderach-Gruppe. Elias übernimmt die Verantwortung als Leiter Produktion & Innovation und tritt in die Gruppenleitung ein. Mit an Bord ist auch der jüngste Sohn, David Läderach, der die digitale Transformation in Angriff nimmt.

2018. World Chocolate Master
Der beste Chocolatier der Welt kommt aus der Schweiz! Mit seinen aussergewöhnlichen Schokoladenkreationen kann sich Elias Läderach am World Chocolate Masters 2018 in Paris gegen 19 internationale Konkurrenten durchsetzen. Zwei seiner Kreationen die die Jury besonders beeindruckt haben, stehen nun für alle Schoggiliebhaber bereit: das Masters Tablet Caramel und das Masters Bonbon Mandarine sind in allen Läderach Chocolaterien erhältlich.
2019. Welcome to North America
«Im November 2019 eröffnet Läderach seine ersten Chocolaterien in den USA und Kanada mit dem neuen Laden-Design.
Neben Amerika erschloss Läderach auch den britischen Markt und eröffnete Ende 2019 seine erste Chocolaterie in London.»
